Bildbeschreibung
Wie baut man eine
Bildbeschreibung auf?
Geben Sie Ihren Kursteilnehmern beim ersten Mal ein
Gerüst zur Hilfe! Vielleicht folgendes:
1.
Allgemein:
Auf dem Bild sehe ich eine Situation ...
a) wo z.B. in einem Garten.
b) wann z.B. im Sommer.
2.
Konkret:
Oben/unten
Hinten/vorn(e)
auf
dem
Bild
sehe
ich
einen Baum.
Links/rechts
In der
Mitte
des Bildes
(Im Zentrum)
3.
Speziell:
Der Baum ist groß. Er hat viele Blätter. Die
Blätter sind grün. -usw.-
4.
Situativ:
a) Fantasie: Die Frau auf dem Bild sagt: „..."
b) Assoziationen: Das Bild erinnert mich an ein Ereignis/ein
Märchen....
5.
Emotional:
Das Bild gefällt mir (nicht), denn/weil ...
(Die
Punkte 4. und 5. sind eher für Fortgeschrittene geeignet!)
Machen Sie mit!

Schicken Sie Ihre
Bildbeschreibung samt eines Fotos an die Netzseitenredaktion!
Besonders gelungene Beiträge veröffentlichen wir hier
(gegebenenfalls gekürzt).